Unsere Vorteile sind niedrigere Preise, ein dynamisches Verkaufsteam, spezialisierte Qualitätskontrolle, robuste Fabriken, hochwertige Dienstleistungen und Produkte zu angemessenen Preisen für Human Growth Peptides aus dem Fabrikverkauf mit 100 % Lieferung zum Großbestellpreis. Das Team unseres Unternehmens liefert zusammen mit der Verwendung modernster Technologien einwandfreie Produkte höchster Qualität, die von unseren Kunden weltweit äußerst geschätzt und geschätzt werden.
Unsere Profis sind niedrigere Preise, dynamisches Verkaufsteam, spezialisierte Qualitätskontrolle, robuste Fabriken, hochwertige Dienstleistungen und Produkte fürChina-Peptide und Finasterid-Pulver kaufenKundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Unsere Mission ist es, höchste Qualität zu erreichen und kontinuierlich Fortschritte zu erzielen. Wir heißen Sie herzlich willkommen, gemeinsam mit uns Fortschritte zu erzielen und eine erfolgreiche Zukunft aufzubauen.
Cosmate®PEP-Peptide/Polypeptide bestehen aus Aminosäuren, den sogenannten „Bausteinen“ der Proteine im Körper. Peptide ähneln Proteinen, bestehen aber aus einer geringeren Menge an Aminosäuren. Peptide fungieren im Wesentlichen als winzige Botenstoffe, die Nachrichten direkt an unsere Hautzellen senden, um eine bessere Kommunikation zu fördern. Peptide sind Ketten verschiedener Arten von Aminosäuren, wie Glycin, Arginin, Histidin usw. Peptide in Hautpflegeprodukten sollen Aminosäuren, die die Bausteine für die Kollagenproduktion bilden, ankurbeln und auffüllen. Da Aminosäuren die kleinste Einheit eines Proteins sind, können Peptide eine andere Art von Protein, nämlich Kollagen, nachahmen. Und im Vergleich zu topischem Kollagen haben Peptide auch eine viel kleinere Partikelgröße und können tatsächlich von der Haut aufgenommen werden. Durch die Förderung der Kollagenproduktion können Peptide helfen, das Auftreten feiner Linien zu reduzieren und die Haut zu straffen.
Mit zunehmendem Alter produziert unser Körper immer weniger Kollagen, und auch die Qualität des Kollagens nimmt mit der Zeit ab. Die Folge sind Faltenbildung und schlaffe Haut. Anti-Aging-Peptide kurbeln die Kollagenproduktion wieder an und halten die Haut straff, hydratisiert und glatt. Peptide wirken außerdem natürlich entzündungshemmend und können so auch andere Hautprobleme lindern, die nicht mit dem Alter zusammenhängen. Peptide eignen sich für alle Hauttypen, auch für empfindliche und zu Akne neigende Haut. Von Seren über Feuchtigkeitscremes bis hin zu Augenpflegeprodukten gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Hautpflegeroutine mit Peptiden zu ergänzen, die Ihre Haut auf natürliche Weise verschönern.
Gängige Kategorien von Peptiden/Polypeptiden sind Signal-, Träger-, Enzym- und Neurotransmitter-Inhibitoren, je nach ihrer Wirkungsweise. Dies sind die besten Peptide für die Hautpflege, mit denen Sie beginnen sollten.
Kupferpeptide
Wie alle Peptide fördern auch Kupferpeptide die Kollagenproduktion. Kupferpeptide haben jedoch noch einen weiteren Vorteil: Sie helfen Ihrer Haut, das produzierte Kollagen länger zu speichern.
Interessanterweise wirken Kupferpeptide auch regenerierend und entzündungshemmend. Die Verwendung von Peptiden in der Hautpflege unterscheidet sich zwar von der Verwendung im medizinischen Bereich, doch diese Eigenschaften unterstreichen die Wirksamkeit von Peptiden.
Hexapeptide
Verschiedene Peptide haben leicht unterschiedliche Wirkungen und Hexapeptide werden manchmal als „das Botox unter den Peptiden“ bezeichnet. Das liegt daran, dass sie tatsächlich eine entspannende Wirkung auf die Gesichtsmuskulatur haben und so die Faltenbildung verlangsamen, ohne dass Injektionen erforderlich sind.
Tetrapeptide
Tetrapeptide können die Hyaluronsäure- und Kollagenproduktion ankurbeln. Tatsächlich scheinen sie sogar den negativen Auswirkungen der UV-Lichtalterung auf die Haut entgegenzuwirken.
Matrixyl
Matrixyl ist eines der bekanntesten Peptide. Matrixyl kann der Haut tatsächlich doppelt so viel Kollagen zuführen wie zuvor.
Zhonghe Fountain bietet die folgenden Arten von Anti-Aging-Peptidprodukten an:
Produktname | INCI-Bezeichnung | CAS-Nr. | Summenformel | Aussehen |
Acetylcarnosin | Acetylcarnosin | 56353-15-2 | C11H16N4O4 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Acetyltetrapeptid-5 | Acetyltetrapeptid-5 | 820959-17-9 | C20H28N8O7 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Acetylhexapeptid-1 | Acetylhexapeptid-1 | 448944-47-6 | C43H59N13O7 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Acetylhexapeptid-8/ Agireline | Acetylhexapeptid-8 | 616204-22-9 | C34H60N14O12S | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Acetyloctapeptid-2 | Acetyloctapeptid-2 | N / A | C44H80N12O15 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Acetyloctapeptid-3 | Acetyloctapeptid-3 | 868844-74-0 | C41H70N16O16S | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Palmitoyl-Tetrapeptid-7 | Palmitoyl-Tetrapeptid-7 | 221227-05-0 | C34H62N8O7 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Palmitoyl-Tripeptid-1/ Palmitoyl-Oligopeptid | Palmitoyltripeptid-1 | 147732-56-7 | C30H54N6O5 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Palmitoyltripeptid-5 | Palmitoyltripeptid-5 | 623172-56-5 | C33H65N5O5 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Palmitoyltripeptid-8 | Palmitoyltripeptid-8 | 936544-53-5 | C37H61N9O4 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Palmitoyltripeptid-38 | Palmitoyltripeptid-38 | 1447824-23-8 | C33H65N5O7S | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Trifluoracetyltripeptid-2 | Trifluoracetyltripeptid-2 | 64577-63-5 | C21H28F3N3O6 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Tripeptid-10 Citrullin | Tripeptid-10 Citrullin | 960531-53-7 | C22H42N8O7 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Biotinoyl-Tripeptid-1 | Biotinoyl-Tripeptid-1 | 299157-54-3 | C24H38N8O6S | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Kupfertripeptid-1 | Kupfertripeptid-1 | 89030-95-5 | C14H22N6O4Cu.xHcl | Blaues kristallines Pulver |
Dipeptid DiaminobutyroylBenzylamide Diacetate | Dipeptid DiaminobutyroylBenzylamide Diacetate | 823202-99-9 | C19H29N5O3 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Dipeptid-2 | Dipeptid-2 | 24587-37-9 | C16H21N3O3 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Dipeptid-6 | Dipeptid-6 | 18684-24-7 | C10H16N2O4 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Hexapeptid-1 | Hexapeptid-1 | N / A | C41H57N13O6 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Hexapeptid-2 | Hexapeptid-2 | 87616-84-0 | C46H56N12O6 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Hexapeptid-9 | Hexapeptid-9 | 1228371-11-6 | C24H38N8O9 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Myristoyl Hexapeptide-16 | Myristoyl Hexapeptide-16 | 959610-54-9 | C47H91O8N9 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Myristoyl-Pentapeptid-4 | Myristoyl-Pentapeptid-4 | N / A | C37H71N7O10 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Myristoyl-Pentapeptid-17 | Myristoyl-Pentapeptid-17 | 959610-30-1 | C41H81N9O6 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Nonapeptid-1 | Nonapeptid-1 | 158563-45-2 | C61H87N15O9S | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Palmitoyl-Pentapeptid-4 | Palmitoyl-Pentapeptid-4 | 214047-00-4 | C39H75N7O10 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Pentapeptid-18 | Pentapeptid-18 | 64963-01-5 | C29H39N5O7 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Tetrapeptid-21 | Tetrapeptid-21 | 960608-17-7 | C15H27N5O7 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Tetrapeptid-30 | Tetrapeptid-30 | 1036207-61-0 | C22H40N6O7 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Tripeptid-1 | Tripeptid-1 | 72957-37-0 | C14H24N6O4 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Palmitoyldipeptid-18 | Palmitoyldipeptid-18 | 1206591-87-8 | C24H42N4O4 | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
N-Acetyl-Carnosin | N-Acetyl-Carnosin | 56353-15-2 | C₁₁H₁₆N₄O₄ | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
Funktionen:
Anti-Aging, Anti-Falten, Hautaufhellung, Feuchtigkeitsspendend
*Direktlieferung ab Werk
*Technische Unterstützung
*Beispielunterstützung
*Testbestellungsunterstützung
*Unterstützung für kleine Bestellungen
*Kontinuierliche Innovation
*Spezialisiert auf Wirkstoffe
*Alle Zutaten sind rückverfolgbar
-
Öllösliches Anti-Aging-Vitamin K2-MK7-Öl in natürlicher Form
Vitamin K2-MK7-Öl
-
100 % natürlicher Anti-Aging-Wirkstoff Bakuchiol
Bakuchiol
-
Ein chemisches Anti-Aging-Mittel, Hydroxypinacolone Retinoate, formuliert mit Dimethylisosorbid HPR10
Hydroxypinacolonretinoat 10 %
-
Ein natürliches Vitamin-C-Derivat Ascorbyl Glucoside, AA2G
Ascorbylglucosid
-
Ein neuartiges Hautaufhellungsmittel und Bleichmittel: Phenylethylresorcinol
Phenylethylresorcin