Produkte

  • Haarwachstum stimulieren Wirkstoff Piroctone Olamine,OCT,PO

    Pirocton-Olamin

    Kosmate®OCT, Piroctone Olamine ist ein hochwirksames Antischuppen- und antimikrobielles Mittel. Es ist umweltfreundlich und multifunktional.

     

  • Hochwirksamer Anti-Aging-Wirkstoff Hydroxypropyl Tetrahydropyrantriol

    Hydroxypropyltetrahydropyrantriol

    Kosmate®Xylane, Hydroxypropyltetrahydropyrantriol ist ein Xylose-Derivat mit Anti-Aging-Wirkung. Es kann die Produktion von Glykosaminoglykanen in der extrazellulären Matrix wirksam fördern und den Wassergehalt zwischen den Hautzellen erhöhen. Außerdem kann es die Kollagensynthese fördern.

     

  • Hautpflege-Wirkstoff Dimethylmethoxychromanol, DMC

    Dimethylmethoxychromanol

    Kosmate®DMC, Dimethylmethoxychromanol, ist ein bioinspiriertes Molekül, das so konstruiert wurde, dass es Gamma-Tocopherol ähnelt. Dies führt zu einem starken Antioxidans, das vor radikalem Sauerstoff, Stickstoff und Kohlenstoffspezies schützt. Cosmate®DMC hat eine höhere antioxidative Kraft als viele bekannte Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, CoQ 10, Grüntee-Extrakt usw. In der Hautpflege wirkt es sich positiv auf die Faltentiefe, die Hautelastizität, dunkle Flecken und Hyperpigmentierung sowie die Lipidperoxidation aus.

  • Hautpflegebestandteil N-Acetylneuraminsäure

    N-Acetylneuraminsäure

    Cosmate®NANA, N-Acetylneuraminsäure, auch bekannt als Vogelnestsäure oder Sialinsäure, ist ein körpereigener Anti-Aging-Wirkstoff, ein wichtiger Bestandteil von Glykoproteinen auf der Zellmembran und ein wichtiger Trägerstoff bei der Informationsübertragung auf zellulärer Ebene. Cosmate®NANA N-Acetylneuraminsäure wird allgemein als „Zellantenne“ bezeichnet. Cosmate®NANA N-Acetylneuraminsäure ist ein in der Natur weit verbreitetes Kohlenhydrat und Grundbestandteil vieler Glykoproteine, Glykopeptide und Glykolipide. Sie hat eine Vielzahl biologischer Funktionen, wie die Regulierung der Blutproteinhalbwertszeit, die Neutralisierung verschiedener Toxine, die Zelladhäsion, die Immunantigen-Antikörper-Reaktion und den Schutz vor Zelllyse.

  • Azelainsäure, auch bekannt als Rhododendronsäure

    Azelainsäure

    Azeoesäure (auch Rhododendronsäure genannt) ist eine gesättigte Dicarbonsäure. Unter Standardbedingungen erscheint reine Azelainsäure als weißes Pulver. Azeoesäure kommt natürlicherweise in Getreide wie Weizen, Roggen und Gerste vor. Azeoesäure kann als Vorläufer für chemische Produkte wie Polymere und Weichmacher verwendet werden. Sie ist außerdem Bestandteil topischer Akne-Medikamente sowie bestimmter Haar- und Hautpflegeprodukte.

  • Kosmetische Schönheit Anti-Aging-Peptide

    Peptid

    Cosmate®PEP-Peptide/Polypeptide bestehen aus Aminosäuren, den Bausteinen der körpereigenen Proteine. Peptide ähneln Proteinen, bestehen aber aus einer geringeren Menge an Aminosäuren. Peptide fungieren als winzige Botenstoffe, die Nachrichten direkt an unsere Hautzellen senden und so die Kommunikation verbessern. Peptide sind Ketten verschiedener Aminosäuren wie Glycin, Arginin, Histidin usw. Anti-Aging-Peptide kurbeln die Produktion an und halten die Haut straff, hydratisiert und glatt. Peptide wirken außerdem natürlich entzündungshemmend und können so auch andere Hautprobleme lindern, die nicht mit der Hautalterung zusammenhängen. Peptide eignen sich für alle Hauttypen, auch für empfindliche und zu Akne neigende Haut.

  • reizlinderndes und juckreizstillendes Mittel Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid

    Hydroxyphenylpropamidobenzoesäure

    Cosmate®HPA, Hydroxyphenylpropamidobenzoesäure, wirkt entzündungshemmend, antiallergisch und juckreizstillend. Es handelt sich um einen synthetischen, hautberuhigenden Inhaltsstoff, der nachweislich die gleiche hautberuhigende Wirkung wie Avena sativa (Hafer) hat. Es lindert Juckreiz und wirkt beruhigend. Das Produkt ist für empfindliche Haut geeignet und wird auch für Antischuppenshampoos, Intimpflegelotionen und After-Sun-Produkte empfohlen.

     

     

     

  • Nicht reizender Konservierungsstoff Chlorphenesin

    Chlorphenesin

    Kosmate®CPH, Chlorphenesin ist eine synthetische Verbindung aus der Klasse der organischen Halogenverbindungen. Chlorphenesin ist ein Phenolether (3-(4-Chlorphenoxy)-1,2-propandiol), der aus Chlorphenol gewonnen wird und ein kovalent gebundenes Chloratom enthält. Chlorphenesin ist ein Konservierungsmittel und kosmetisches Biozid, das das Wachstum von Mikroorganismen hemmt.

  • Zinksalz Pyrrolidoncarbonsäure Anti-Akne-Wirkstoff Zinkpyrrolidoncarboxylat

    Zinkpyrrolidoncarboxylat

    Kosmate®ZnPCA, Zink-PCA, ist ein wasserlösliches Zinksalz, das aus PCA, einer natürlich vorkommenden Aminosäure in der Haut, gewonnen wird. Es ist eine Kombination aus Zink und L-PCA, reguliert die Aktivität der Talgdrüsen und reduziert den Talgspiegel der Haut in vivo. Seine Wirkung auf die Bakterienvermehrung, insbesondere auf Propionibacterium acnes, trägt dazu bei, die daraus resultierenden Reizungen zu begrenzen.

  • Öllöslicher Sonnenschutzbestandteil Avobenzon

    Avobenzon

    Kosmate®AVB, Avobenzon, Butylmethoxydibenzoylmethan. Es ist ein Derivat von Dibenzoylmethan. Avobenzon absorbiert ein breiteres Spektrum ultravioletter Lichtwellenlängen. Es ist in vielen handelsüblichen Breitband-Sonnenschutzmitteln enthalten und wirkt als Sonnenschutz. Als topischer UV-Schutz mit breitem Spektrum blockiert Avobenzon die Wellenlängen UVA I, UVA II und UVB und reduziert so die Schäden, die UV-Strahlen der Haut zufügen können.

  • Hochwertiger Feuchtigkeitsspender N-Acetylglucosamin

    N-Acetylglucosamin

    N-Acetylglucosamin, in der Hautpflege auch als Acetylglucosamin bekannt, ist ein hochwertiger, multifunktionaler Feuchtigkeitsspender, der aufgrund seiner geringen Molekülgröße und seiner hervorragenden transdermalen Absorption für seine hervorragenden Hautfeuchtigkeitseigenschaften bekannt ist. N-Acetylglucosamin (NAG) ist ein natürlich vorkommendes Aminomonosaccharid, das aus Glucose gewonnen wird und in der Kosmetik aufgrund seiner multifunktionalen Vorteile für die Haut weit verbreitet ist. Als Hauptbestandteil von Hyaluronsäure, Proteoglykanen und Chondroitin verbessert es die Hautfeuchtigkeit, fördert die Hyaluronsäuresynthese, reguliert die Keratinozytendifferenzierung und hemmt die Melanogenese. Dank seiner hohen Biokompatibilität und Sicherheit ist NAG ein vielseitiger Wirkstoff in Feuchtigkeitscremes, Seren und Whitening-Produkten.

     

  • PVP (Polyvinylpyrrolidon) – Kosmetische, pharmazeutische und industrielle Qualitäten. Molekulargewichtsgrade verfügbar

    Polyvinylpyrrolidon PVP

    PVP (Polyvinylpyrrolidon) ist ein wasserlösliches synthetisches Polymer, das für seine außergewöhnlichen bindenden, filmbildenden und stabilisierenden Eigenschaften bekannt ist. Dank seiner hervorragenden Biokompatibilität und geringen Toxizität dient es als wichtiger Hilfsstoff in Kosmetika (Haarsprays, Shampoos), Pharmazeutika (Tablettenbinder, Kapselbeschichtungen, Wundauflagen) und industriellen Anwendungen (Tinten, Keramik, Reinigungsmittel). Seine hohe Komplexierungsfähigkeit verbessert die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von APIs. Die einstellbaren Molekulargewichte (K-Werte) von PVP bieten Flexibilität in verschiedenen Formulierungen und gewährleisten optimale Viskosität, Haftung und Dispersionskontrolle.