-
Natriumacetyliertes Hyaluronat
Cosmate®AcHA, Natriumacetyliertes Hyaluronat (AcHA), ist ein spezielles HA-Derivat, das durch Acetylierungsreaktion aus dem natürlichen Feuchtigkeitsfaktor Natriumhyaluronat (HA) synthetisiert wird. Die Hydroxylgruppe von HA ist teilweise durch eine Acetylgruppe ersetzt. Es besitzt sowohl lipophile als auch hydrophile Eigenschaften. Dies trägt dazu bei, eine hohe Affinität und Adsorptionseigenschaften für die Haut zu fördern.
-
Oligo-Hyaluronsäure
Cosmate®MiniHA, Oligo-Hyaluronsäure, gilt als idealer natürlicher Feuchtigkeitsfaktor und wird häufig in der Kosmetik verwendet, da sie für verschiedene Hauttypen, Klimazonen und Umgebungen geeignet ist. Der Oligo-Typ mit seinem sehr niedrigen Molekulargewicht hat Funktionen wie perkutane Absorption, Tiefenfeuchtigkeit, Anti-Aging- und Erholungswirkung.
-
Sklerotium-Gummi
Cosmate®SCLG, Sclerotium Gum, ist ein hochstabiles, natürliches, nichtionisches Polymer. Es sorgt für eine einzigartige, elegante Note und ein nicht klebriges sensorisches Profil des endgültigen Kosmetikprodukts.
-
Ceramid
Cosmate®CER, Ceramide sind wachsartige Lipidmoleküle (Fettsäuren). Ceramide kommen in den äußeren Hautschichten vor und spielen eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass im Laufe des Tages die richtige Menge an Lipiden verloren geht, nachdem die Haut Umwelteinflüssen ausgesetzt wurde. Cosmate®CER Ceramide sind natürlich vorkommende Lipide im menschlichen Körper. Sie sind für die Gesundheit der Haut unerlässlich, da sie die Hautbarriere bilden, die sie vor Schäden, Bakterien und Wasserverlust schützt.
-
Lactobionsäure
Cosmate®LBA, Lactobionsäure, zeichnet sich durch antioxidative Wirkung aus und unterstützt Reparaturmechanismen. Beruhigt perfekt Reizungen und Entzündungen der Haut, ist für seine beruhigenden und rötungsreduzierenden Eigenschaften bekannt und kann zur Pflege empfindlicher Bereiche sowie bei Akne-Haut verwendet werden.
-
Coenzym Q10
Cosmate®Q10, Coenzym Q10 ist wichtig für die Hautpflege. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Kollagen und anderen Proteinen, aus denen die extrazelluläre Matrix besteht. Wenn die extrazelluläre Matrix gestört oder erschöpft ist, verliert die Haut ihre Elastizität, Glätte und Spannkraft, was zu Falten und vorzeitiger Hautalterung führen kann. Coenzym Q10 kann dazu beitragen, die allgemeine Hautintegrität aufrechtzuerhalten und die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.
-
1,3-Dihydroxyaceton
Cosmate®DHA,1,3-Dihydroxyaceton (DHA) wird durch bakterielle Fermentation von Glycerin und alternativ aus Formaldehyd mittels Formose-Reaktion hergestellt.
-
Kojisäure
Cosmate®KA, Kojisäure hat eine hautaufhellende und gegen Melasma wirkende Wirkung. Es ist wirksam zur Hemmung der Melaninproduktion und Tyrosinase-Hemmer. Es wird in verschiedenen Arten von Kosmetika zur Heilung von Sommersprossen, Flecken auf der Haut älterer Menschen, Pigmentierung und Akne eingesetzt. Es hilft bei der Beseitigung freier Radikale und stärkt die Zellaktivität.
-
Kojisäuredipalmitat
Cosmate®KAD, Kojisäuredipalmitat (KAD) ist ein Derivat, das aus Kojisäure hergestellt wird. KAD ist auch als Kojic-Dipalmitat bekannt. Heutzutage ist Kojisäuredipalmitat ein beliebtes Hautaufhellungsmittel.
-
Kojisäuredipalmitat
Cosmate®KAD, Kojisäuredipalmitat (KAD) ist ein Derivat, das aus Kojisäure hergestellt wird. KAD ist auch als Kojic-Dipalmitat bekannt. Heutzutage ist Kojisäuredipalmitat ein beliebtes Hautaufhellungsmittel.
-
Bakuchiol
Cosmate®BAK, Bakuchiol ist ein 100 % natürlicher Wirkstoff, der aus den Babchi-Samen (Pflanze Psoralea corylifolia) gewonnen wird. Es wird als echte Alternative zu Retinol beschrieben und weist verblüffende Ähnlichkeiten mit den Leistungen von Retinoiden auf, ist jedoch viel sanfter zur Haut.
-
Bakuchiol
Cosmate®BAK, Bakuchiol ist ein 100 % natürlicher Wirkstoff, der aus den Babchi-Samen (Pflanze Psoralea corylifolia) gewonnen wird. Es wird als echte Alternative zu Retinol beschrieben und weist verblüffende Ähnlichkeiten mit den Leistungen von Retinoiden auf, ist jedoch viel sanfter zur Haut.