Kosmate®PRO,Phenylethylresorcindient als neuer aufhellender und erhellender Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten mit besserer Stabilität und Sicherheit und wird häufig zum Bleichen, zur Sommersprossenentfernung und in Anti-Aging-Kosmetika verwendet.
Kosmate®PRO,Phenylethylresorcinist ein Antioxidans, das die Pigmentbildung wirksam beeinflusst und somit die Haut aufhellen kann. Es handelt sich um eine synthetische Verbindung, die teilweise aus natürlichen Aufhellern in der Rinde der Waldkiefer gewonnen wird und als zuverlässiges Bleichmittel gilt.
Kosmate®PER, Phenylethyl Resorcinol, PER, 4-(1-Phenylethyl)1,3-Benzoldiol, auch bekannt als Markenname von SymriseSymweiß 377, ist eine weiße, kristalline Phenolverbindung aus Kiefernrinde, die zur Bekämpfung von Hautverfärbungen entwickelt wurde. Phenylethylresorcin ist ein starkes Hautaufhellungsmittel, das als Antioxidans und Tyrosinasehemmer wirkt und häufig verwendet wird, um einen ebenmäßigeren Teint zu erzielen. Phenylethylresorcin dient als neuer aufhellender und erhellender Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten mit besserer Stabilität und Sicherheit und wird häufig in aufhellenden und Sommersprossen entfernenden sowie Anti-Aging-Kosmetika verwendet.
Phenylethylresorcin ist ein wirksamer Hemmer der Tyrosinase, einem Schlüsselenzym der Melanogenese. PER ist daher in vielen aufhellenden Produkten für Haut und Haar enthalten. Der Unterschied zu den meisten gängigen Bleichmitteln besteht darin, dass die Tyrosinase-hemmende Wirkung von PER klinisch belegt ist. Phenylethylresorcin kann die Melaninsynthese effektiv hemmen, indem es auf mehrere Ziele des Melaninsynthesewegs einwirkt und so einen aufhellenden Effekt erzielt. Es ist ein starkes Antioxidans, entfernt effektiv schädliche freie Radikale aus der Haut und beugt altersbedingten und radikalbedingten Fältchen vor.
Kosmate®PER wird häufig in Körperpflegeprodukten verwendet:*Phenylethylresorcin ist ein neuer Rohstoff für aufhellende Kosmetika.*Phenylethylresorcin ist ein Antioxidans, das die Pigmentbildung wirksam beeinflusst und daher laut Forschung die Haut aufhellen kann.*Phenylethylresorcin ist eine synthetische Verbindung, die teilweise aus natürlichen aufhellenden Verbindungen in der Rinde der Waldkiefer gewonnen wird und als zuverlässiges Aufhellungsmittel gilt.*Phenylethylresorcin ist eines der wirksamsten und sichersten Aufhellungsmittel, die derzeit im Trend liegen.
Phenylethylresorcinist ein synthetischer Hautaufheller, der in der Hautpflege häufig verwendet wird, da er Hyperpigmentierung, dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton reduziert. Er ist bekannt für seine starken Tyrosinase-hemmenden Eigenschaften, die die Melaninproduktion hemmen. Phenylethylresorcin wird oft mit anderen Aufhellern wie Hydrochinon und Arbutin verglichen, gilt aber als sicherer und stabiler. Seine Wirksamkeit bei der Verbesserung der Hautausstrahlung und der Reduzierung von Verfärbungen macht es zu einem beliebten Inhaltsstoff in Anti-Aging- und aufhellenden Hautpflegeprodukten.
Schlüsselfunktionen von Phenylethylresorcin
Hautaufhellung: Hemmt die Tyrosinaseaktivität, reduziert die Melaninsynthese und verbessert das Erscheinungsbild von dunklen Flecken und Hyperpigmentierung.
Gleichmäßiger Hautton: Hilft, Verfärbungen zu verblassen und sorgt für einen gleichmäßigeren Teint.
Antioxidativer Schutz: Bietet milde antioxidative Vorteile und hilft, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen, die durch UV-Strahlung und Umweltschadstoffe verursacht werden.
Anti-Aging-Vorteile: Reduziert das Auftreten von Altersflecken und sorgt für einen jugendlicheren, strahlenderen Teint.
Sanft und wirksam: Geeignet für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, mit minimalem Risiko von Reizungen.
Wirkmechanismus von Phenylethylresorcin
Phenylethylresorcinol wirkt durch kompetitive Hemmung der Tyrosinase, dem für die Melaninproduktion verantwortlichen Enzym. Durch die Blockierung dieses Enzyms reduziert es die Melaninbildung und führt zu einem helleren und gleichmäßigeren Hautton. Darüber hinaus helfen seine antioxidativen Eigenschaften, freie Radikale zu neutralisieren und die Haut vor oxidativem Stress und Umweltschäden zu schützen. Seine geringe Molekülgröße ermöglicht ein effektives Eindringen in die Haut und sorgt für eine gezielte Wirkung auf Pigmentierungsprobleme.
Vorteile und Nutzen von Phenylethylresorcin
*Starke Aufhellung: Hochwirksam bei der Reduzierung von Hyperpigmentierung und dunklen Flecken.
*Stabil und sicher: Stabiler als Hydrochinon und weniger reizend, daher für die Langzeitanwendung geeignet.
*Geeignet für alle Hauttypen: Sanft genug für empfindliche Haut und dennoch wirksam für alle Hauttöne.
*Multifunktional: Vereint aufhellende, antioxidative und Anti-Aging-Vorteile in einem Inhaltsstoff.
*Wissenschaftlich erwiesen: Unterstützt durch klinische Studien, die seine Wirksamkeit bei der Verbesserung des Hauttons und der Reduzierung der Pigmentierung belegen.
Technische Parameter:
Aussehen | Weißes oder fast weißes Pulver |
Schmelzpunkt | 79,0 bis 83,0 °C |
Spezifische optische Drehung | -2°~2° |
Trocknungsverlust | 0,50 % max. |
Rückstände bei der Zündung | 0,10 % max. |
Schwermetalle | 15 ppm max. |
Gesamte damit verbundene Verunreinigungen | 1,0 % max. |
m-Dihydroxybenzol | 10 ppm max. |
Untersuchung | 99,0 % min. |
Anwendungen:
*Bleichmittel
* Antioxidans
*Anti-Aging
* Verblassen dunkler Flecken
*Direktlieferung ab Werk
*Technische Unterstützung
*Beispielunterstützung
*Testbestellungsunterstützung
*Unterstützung für kleine Bestellungen
*Kontinuierliche Innovation
*Spezialisiert auf Wirkstoffe
*Alle Zutaten sind rückverfolgbar
-
Vitamin E-Derivat Antioxidans Tocopheryl Glucoside
Tocopherylglucosid
-
Hautaufhellender Wirkstoff aus Kojisäure-Derivaten, Kojisäuredipalmitat
Kojisäuredipalmitat
-
Hautpflegebestandteil N-Acetylneuraminsäure
N-Acetylneuraminsäure
-
Hautaufheller und -bleichmittel Kojisäure
Kojisäure
-
Hochwertiges Nicotinamid-Ribosidchlorid für jugendlich strahlende Haut
Nicotinamid-Ribosid
-
Licochalcon A, eine neue Art natürlicher Verbindungen mit entzündungshemmenden, antioxidativen und antiallergischen Eigenschaften.
Licochalcon A