Vitamin C und seine Derivate

Vitamin C ist am häufigsten als Ascorbinsäure oder L-Ascorbinsäure bekannt. Es ist rein, 100 % authentisch und hilft Ihnen, all Ihre Vitamin-C-Träume zu verwirklichen. Dies ist Vitamin C in seiner reinsten Form, der Goldstandard von Vitamin C. Ascorbinsäure ist das biologisch aktivste aller Derivate und damit das stärkste und wirksamste in Bezug auf antioxidative Fähigkeiten, die Verringerung der Pigmentierung und die Förderung der Kollagenproduktion. Bei höheren Dosierungen führt sie jedoch häufig zu stärkeren Reizungen.

Die reine Form von Vitamin C ist während der Formulierung bekanntermaßen sehr instabil und wird aufgrund seines niedrigen pH-Werts nicht von allen Hauttypen vertragen, insbesondere nicht von empfindlicher Haut. Aus diesem Grund werden den Formulierungen Derivate zugesetzt. Vitamin-C-Derivate dringen tendenziell besser in die Haut ein und sind stabiler als reine Ascorbinsäure.

Heutzutage werden in der Körperpflegeindustrie immer mehr Vitamin-C-Derivate in Körperpflegeprodukte eingebracht.

1. Cosmate®THDA, Tetrahexyldecy Ascorbate ist eine stabile, öllösliche Form von Vitamin C. Es unterstützt die Kollagenproduktion der Haut und sorgt für einen gleichmäßigeren Hautton. Als starkes Antioxidans bekämpft es freie Radikale, die die Haut schädigen. Cosmate®THDA, Tetrahexyldecy Ascorbate bietet Ihnen alle Vorteile von Vitamin C ohne die Nachteile von L-Ascorbinsäure. Tetrahexyldecy Ascorbate hellt den Hautton auf und gleicht ihn aus, bekämpft Schäden durch freie Radikale und unterstützt die Kollagenproduktion unserer Haut. Dabei ist es extrem stabil, nicht reizend und fettlöslich.

01cb895de1ceeba80120686b356285

2. Cosmate®MAP, Magnesiumascorbylphosphat ist eine wasserlösliche Form von Vitamin C, die bei Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln und Experten im medizinischen Bereich immer beliebter wird, nachdem man entdeckt hat, dass sie bestimmte Vorteile gegenüber der Ausgangsverbindung Vitamin C hat. Cosmate®MAP wird im Allgemeinen als Salz klassifiziert und häufig zur Behandlung von Anzeichen und Symptomen eines Vitamin-C-Mangels verwendet. Obwohl Magnesiumascorbylphosphat häufig zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt wird, zeigen aktuelle Studien, dass es aufgrund seiner antioxidativen Wirkung viele weitere Vorteile bieten kann und auch zur Herstellung von Gesundheitsprodukten mit Magnesiumascorbylphosphat-Ergänzungsmitteln verwendet wird. Es wird angenommen, dass Magnesiumascorbylphosphat, wenn es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen wird, den Entgiftungsprozess des Körpers unterstützt, wodurch die Körperzellen von schädlichen toxischen Verbindungen gereinigt und die Entwicklung toxinbedingter Erkrankungen verhindert werden. Es wird auch angenommen, dass die Einnahme von Magnesiumascorbylphosphat das Wohlbefinden steigern kann, indem es verschiedene Muster und Prozesse im menschlichen Körper aktiviert.

3. Cosmate®SAP, Natriumascorbylphosphat, ein Derivat von Vitamin C, wirkt als Anti-Aging- und Anti-Falten-Mittel. Es hilft gegen übermäßige Talgproduktion und unterdrückt natürliches Melanin. Es beugt photooxidativen Schäden vor und bietet gegenüber Ascorbylphosphat als Vitamin-C-Träger bessere Stabilitätsvorteile. Cosmate®SAP, Natriumascorbylphosphat, ist stabil. Es schützt die Haut, fördert ihre Entwicklung und verbessert ihr Aussehen. Es stoppt die Melaninproduktion durch Hemmung der Tyrosinase-Aktivität, entfernt Flecken, hellt die Haut auf, fördert die Kollagenproduktion und fängt freie Radikale ab. Es ist nicht reizend, perfekt für Anti-Falten- und Anti-Aging-Anwendungen und verändert seine Farbe kaum.

4. Cosmate®EVC, Ethylascorbinsäure gilt als die begehrteste Form von Vitamin C, da sie sehr stabil und nicht reizend ist und daher gerne in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Ethylascorbinsäure ist die ethylierte Form von Ascorbinsäure, sie macht Vitamin C besser löslich in Öl und Wasser. Diese Struktur verbessert aufgrund ihrer reduzierenden Wirkung die Stabilität der chemischen Verbindung in den Hautpflegeformulierungen. Cosmate®EVC, Ethylascorbinsäure ist ein wirksames Bleichmittel und Antioxidans, das vom menschlichen Körper auf dieselbe Weise wie normales Vitamin C verstoffwechselt wird. Vitamin C ist ein wasserlösliches Antioxidans, kann jedoch nicht in anderen organischen Lösungsmitteln gelöst werden. Aufgrund seiner strukturellen Instabilität hat Vitamin C nur begrenzte Anwendungsmöglichkeiten. Ethylascorbinsäure löst sich in einer Reihe von Lösungsmitteln, darunter Wasser, Öl und Alkohol, und kann daher mit allen vorgeschriebenen Lösungsmitteln gemischt werden.

012a5b5de1ceeca80120686be1b05c

5. Cosmate®AP, Ascorbylpalmitat ist eine fettlösliche Form von Ascorbinsäure oder Vitamin C. Im Gegensatz zu wasserlöslicher Ascorbinsäure ist Ascorbylpalmitat nicht wasserlöslich. Daher kann Ascorbylpalminat in Zellmembranen gespeichert werden, bis es vom Körper benötigt wird. Viele Menschen denken, Vitamin C (Ascorbylpalminat) dient nur der Unterstützung des Immunsystems, hat aber viele weitere wichtige Funktionen. Eine wichtige Rolle spielt Vitamin C bei der Produktion von Kollagen, einem Protein, das die Grundlage des Bindegewebes bildet – dem am häufigsten vorkommenden Gewebe im Körper. Cosmate®AP, Ascorbylpalmitat ist ein wirksames Antioxidans, das freie Radikale fängt und die Gesundheit und Vitalität der Haut fördert.

6. Cosmate®AA2G, Ascorbylglucosid. Dies ist das am wenigsten stabile Derivat. Es ist eine neuartige Verbindung, die synthetisiert wird, um die Stabilität von Ascorbinsäure zu erhöhen. Diese Verbindung ist im Vergleich zu Ascorbinsäure viel stabiler und dringt besser in die Haut ein. Ascorbylglucosid ist sicher und wirksam und das zukunftsweisendste Mittel gegen Hautfalten und zur Hautaufhellung unter allen Ascorbinsäurederivaten. Cosmate®AA2G, Glucosid ist ein Derivat der Ascorbinsäure und leicht wasserlöslich. Ascorbylglucosid ist ein natürliches Vitamin C, das glucosestabilisierende Inhaltsstoffe enthält. Dieser Inhaltsstoff ermöglicht die einfache und wirksame Verwendung von Vitamin C in Kosmetika. Nachdem Cremes und Lotionen mit Ascorbylglucosid auf die Haut aufgetragen wurden, wird Ascorbylglucosid durch die Wirkung von Alpha-Glucosidase, einem in den Hautzellen vorhandenen Enzym, in der Zellmembran freigesetzt. Bei diesem Prozess wird Vitamin C in einer hochgradig biologisch aktiven Form freigesetzt. Wenn Vitamin C in die Zelle gelangt, beginnt seine ausgeprägte und weithin nachgewiesene biologische Reaktion, die zu strahlenderer, gesünderer und jünger aussehender Haut führt.

Eine hohe Wirkstoffkonzentration bedeutet bekanntlich nicht automatisch eine bessere Pflegewirkung. Erst die sorgfältige Auswahl und die auf den Wirkstoff abgestimmte Formulierung gewährleisten optimale Bioverfügbarkeit, gute Hautverträglichkeit, hohe Stabilität und bestmögliche Produktperformance.


Beitragszeit: 03.11.2022