Lassen Sie uns gemeinsam den Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte kennenlernen – Phloretin

https://www.zfbiotec.com/phloretin-product/

Phloretin, auch bekannt als Trihydroxyphenolaceton, ist eine natürliche Polyphenolverbindung. Es kann aus der Schale von Früchten wie Äpfeln und Birnen sowie aus den Wurzeln, Stängeln und Blättern einiger Pflanzen gewonnen werden. Wurzelrindenextrakt ist meist ein hellgelbes Pulver mit einem besonderen Geruch.

Untersuchungen haben ergeben, dass Wurzelrindenextrakt verschiedene hautpflegende Wirkungen hat, wie z. B. antibakterielle,

Darüber hinaus hat es im pharmazeutischen Bereich blutzucker- und blutfettsenkende Wirkungen.

Die wichtigste Rolle

Antioxidans
Wurzelrindenextrakt ist ein hervorragendes natürliches Antioxidans. Seine starke antioxidative Wirkung ist auf seine einzigartige Dihydrochalkon-Wirkstruktur zurückzuführen. Die Hydroxygruppen an den Positionen 2' und 6' des A-Rings tragen maßgeblich zu seiner antioxidativen Wirkung bei.

Es kann freie Radikale wirksam eliminieren, die Schäden durch oxidativen Stress auf der Haut reduzieren und die Hautalterung verzögern.

Gleichzeitig kann Resveratrol auch in Kombination mit vorhandenen Antioxidantien verwendet werden, um die antioxidative Wirkung zu verstärken. (Untersuchungen haben ergeben, dass eine Mischung aus 34,9 %Ferulasäure,35,1 %Resveratrol,und 30 % wasserlösliches VE hat bei kombinierter Verwendung eine synergistische antioxidative Wirkung.)

Hautaufhellung
Tyrosinase ist ein Schlüsselenzym bei der Melaninsynthese, und Resveratrol ist ein reversibler gemischter Inhibitor der Tyrosinase. Durch die Veränderung der Sekundärstruktur der Tyrosinase kann ihre Bindung an Substrate verhindert werden, wodurch ihre katalytische Aktivität verringert, Pigmentierung und Pigmentierung reduziert und die Haut heller und gleichmäßiger gemacht wird.

Lichtschutz
Wurzelrindenextrakt hat eine gewisse UV-Absorptionsfähigkeit und kann durch die Zugabe zur Grundformel von Kosmetika deren SPF- und PA-Werte erhöhen. Darüber hinaus kann eine Mischung aus Wurzelrindenextrakt,Vitamin C,und Ferulasäure kann die menschliche Haut vor UV-Schäden schützen und ihr einen Lichtschutz bieten.

Wurzelrindenextrakt absorbiert nicht nur direkt ultraviolette Strahlung, sondern verstärkt auch die Expression von Genen zur Nukleotidexzisionsreparatur, verlangsamt die Bildung von Pyrimidin-Dimeren, den Glutathionabbau und den durch UVB induzierten Zelltod und verringert die Schäden, die ultraviolette Strahlung an Keratinozyten verursacht.

Entzündungen hemmen
Wurzelrindenextrakt kann die Produktion von Entzündungsfaktoren, Chemokinen und Differenzierungsfaktoren hemmen und hat eine gewisse entzündungshemmende Wirkung. Gleichzeitig kann Resveratrol die Fähigkeit von Monozyten hemmen, an Keratinozyten zu haften, die Phosphorylierung der Signalproteinkinasen Akt und MAPK behindern und so entzündungshemmende Wirkungen erzielen.

Antibakterielle Wirkung
Rhizocortin ist eine Flavonoidverbindung mit antibakterieller Wirkung, die ein breites antibakterielles Wirkungsspektrum aufweist und hemmende Wirkungen auf verschiedene grampositive und gramnegative Bakterien sowie Pilze hat.

 


Veröffentlichungszeit: 22. August 2024