Ergothionein (inneres Salz von Mercapto-Histidin-Trimethyl)
Ergothionin(EGT) ist ein natürliches Antioxidans, das Zellen im menschlichen Körper schützen kann und ein wichtiger Wirkstoff im Körper ist.
Im Bereich der Hautpflege hat Ergotamin starke antioxidative Eigenschaften. Es kann freie Radikale neutralisieren, oxidative Schäden reduzieren, Hautzellen vor äußeren Umwelteinflüssen schützen, die Hautalterung verzögern und die Elastizität und Ausstrahlung der Haut erhalten.
Neben der Hautpflege findet Ergotamin auch Anwendung in der Pharmaindustrie. So kann es beispielsweise bei der Entwicklung einiger Medikamente als Zusatzstoff eingesetzt werden, um deren Stabilität und Wirksamkeit zu verbessern. Im Lebensmittelbereich wird zudem die Möglichkeit untersucht, Ergotamin als Lebensmittelzusatzstoff einzusetzen, um die antioxidativen Eigenschaften von Lebensmitteln zu verbessern und deren Haltbarkeit zu verlängern.
Ergothionein ist sehr sicher. In Hautpflegeprodukten variiert die Konzentration der Zusatzstoffe in der Regel je nach Formel und Wirksamkeitsanforderungen des Produkts und liegt im Allgemeinen zwischen 0,1 % und 5 %.
Wichtige Rolle
Antioxidans
Ergothionein kann schnell mit freien Radikalen reagieren und diese in harmlose Substanzen umwandeln. Es geht nicht so leicht verloren. Gleichzeitig kann es den Gehalt anderer Antioxidantien (wie z. B.VC und Glutathion) und schützt so die Hautzellen vor oxidativen Schäden.
Sein Wirkungsmechanismus besteht darin, –OH (Hydroxylradikale) effizient zu fangen, zweiwertige Eisenionen und Kupferionen zu chelatieren, die Bildung von –OH durch H2O2 unter der Einwirkung von Eisen- oder Kupferionen zu verhindern, die kupferionenabhängige Oxidation von sauerstoffhaltigem Hämoglobin zu hemmen und auch die Peroxidationsreaktion zu hemmen, die Arachidonsäure fördert, nachdem Myoglobin (oder Hämoglobin) mit H2O2 gemischt wurde.
Entzündungshemmend
Entzündungsreaktionen im Körper sind eine häufige natürliche Abwehrreaktion auf Reize und Ausdruck der körpereigenen Abwehr gegen schädliche Faktoren. Ergothionein kann die Produktion von Entzündungsfaktoren hemmen, das Ausmaß der Entzündungsreaktion verringern und Hautbeschwerden lindern. Es wirkt entzündungshemmend, indem es intrazelluläre Signalwege reguliert und die Expression entzündungsrelevanter Gene hemmt. Beispielsweise kann Ergotamin bei empfindlicher oder zu Akne neigender Haut Entzündungen reduzieren und die Hautregeneration fördern.
Vorbeugung gegen Lichtalterung
Ergothionein kann die durch ultraviolettes Licht und Wasserstoffperoxid verursachte DNA-Spaltung verhindern, freie Radikale abfangen und ultraviolette Strahlung absorbieren, um DNA-Schäden zu vermeiden. Im ultravioletten Absorptionsbereich hat Ergothionein eine Absorptionswellenlänge, die der von DNA ähnelt. Daher kann Ergothionein als physiologischer Filter für ultraviolette Strahlung dienen.
Derzeit haben mehrere Studien gezeigt, dass Ergotamin ein hochwirksamer Sonnenschutzbestandteil ist, der Hautschäden durch UV-Strahlung vorbeugen kann.
Fördert die Bildung von Kollagenprotein
Ergothionein kann die Anzahl der Fibroblasten erhöhen und die Synthese von Kollagen und Elastin stimulieren. Es fördert die Expression von Kollagengenen und die Proteinsynthese durch die Aktivierung bestimmter Signalmoleküle in den Zellen.
Beitragszeit: 08.08.2024