Inventar der Anti-Aging-Inhaltsstoffe (Zusätze)

https://www.zfbiotec.com/hot-sales/
Peptid

Peptide,Peptide sind Verbindungen aus 2–16 Aminosäuren, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Im Vergleich zu Proteinen haben Peptide ein geringeres Molekulargewicht und eine einfachere Struktur. Die Klassifizierung erfolgt üblicherweise nach der Anzahl der Aminosäuren in einem Molekül. Dabei wird häufig zwischen kurzen Peptiden (2–5 Aminosäuren) und Peptiden (6–16 Aminosäuren) unterschieden.

Nach ihrem Wirkmechanismus können Peptide in Signalpeptide, Neurotransmitter-inhibitorische Peptide, Trägerpeptide und andere unterteilt werden.

Zu den gängigen Signalpeptiden gehören Acetylhexapeptid-8, Palmitoylpentapeptid-3, Palmitoyltripeptid-1, Palmitoylhexapeptid-5, Hexapeptid-9 und Muskatnusspentapeptid-11.

Zu den üblichen Neurotransmitter-hemmenden Peptiden gehören Acetylhexapeptid-8, Acetyloctapeptid-3, Pentapeptid-3, Dipeptid-2 usw.

Trägerpeptide sind eine Klasse von Proteinmolekülen mit spezifischen Funktionen, die an andere Moleküle binden und deren Eintritt in Zellen vermitteln können. In lebenden Organismen binden Trägerpeptide typischerweise an Signalmoleküle, Enzyme, Hormone usw. und regulieren so intrazelluläre Signal- und Stoffwechselprozesse.

Andere häufige Peptide sind Hexapeptid-10, Palmitoyltetrapeptid-7, L-Carnosin, Acetyltetrapeptid-5, Tetrapeptid-30, Nonapeptid-1, Muskatnusshexapeptid-16 usw.

Vitamine

Vitamine sind lebenswichtige organische Substanzen. Die Zugabe bestimmter Vitamine und ihrer Derivate zu Kosmetika hat Anti-Aging-Effekte. Zu den gängigen Anti-Aging-Vitaminen gehörenVitamin A, Niacinamid, Vitamin E usw.

Vitamin A umfasst zwei aktive Untertypen: Retinol (Retinol) und Retinol (Retinol und Retinsäure), wobei die einfachste Form Vitamin A (auch bekannt als Retinol) ist.

Vitamin E ist eine fettlösliche Verbindung, die kontinuierliche oxidative Reaktionen innerhalb und außerhalb der Zellmembran hemmt, indem sie oxidative Kettenreaktionen verhindert. Da Vitamin E jedoch leicht oxidiert, werden in der Praxis häufig seine Derivate wie Vitamin-E-Acetat, Vitamin-E-Nicotinat und Vitamin-E-Linolsäure verwendet.

Wachstumsfaktor

Saure Komponenten

Andere Anti-Aging-Inhaltsstoffe

Zu den bekannten Anti-Aging-Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten gehören natürlich Kollagen, β-Glucan, Allantoin,Hyaluronsäure, Sporenlysat der Bifidobakterien-Fermentation, Centella asiatica, Adenosin, Idebenon, Superoxiddismutase (SOD),Coenzym Q10, usw


Beitragszeit: 05.08.2024