Natriumhyaluronatist eine bei Tieren und Menschen weit verbreitete physiologisch aktive Substanz, die in der menschlichen Haut, der Synovialflüssigkeit, der Nabelschnur, dem Kammerwasser und dem Glaskörper des Auges vorkommt. Sein Molekulargewicht beträgt 500.000–730.000 Dalton. Seine Lösung weist eine hohe Viskoelastizität und Profilierung auf. Es wird als Adjuvans für die Augenchirurgie eingesetzt. Es erhält nach Injektion in die Vorderkammer eine bestimmte Tiefe der Vorderkammer. Es ist praktisch für Operationen. Es schützt außerdem Hornhautendothelzellen und intraokulares Gewebe, reduziert Operationskomplikationen und fördert die Wundheilung.
Die Quelle von Natriumhyaluronat
Natriumhyaluronatist ein makromolekulares Polysaccharid, das aus dem Glaskörper von Rindern gewonnen wird. Es hat drei Eigenschaften: Anti-Aging- und Frischhalteverpackung und Einsatz von Biotechnologie.
Natriumhyaluronat ist einer der Bestandteile der menschlichen Haut, ist die am weitesten verbreitete saure Schleimhaut im Körper, kommt in der Matrix des Bindegewebes vor und hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung.
Eigenschaften von Natriumhyaluronat
Natriumhyaluronat hat drei Eigenschaften: Anti-Aging- und Frischhalteverpackung sowie Biotechnologie. Natriumhyaluronat ist einer der Bestandteile der menschlichen Haut und die am weitesten verbreitete saure Schleimhaut im menschlichen Körper. Es kommt in der Matrix des Bindegewebes vor und hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung.
Vorteile von Natriumhyaluronat
1. Verbesserung der Pharmakodynamik
Hyaluronsäureist der Hauptbestandteil von Bindegewebe wie dem menschlichen Interstitium, dem Glaskörper und der Synovialflüssigkeit. Es hat die Eigenschaften, Wasser zu speichern, den extrazellulären Raum aufrechtzuerhalten, den osmotischen Druck zu regulieren, zu schmieren und die Zellreparatur in vivo zu fördern. Als Träger von ophthalmischen Arzneimitteln kann es die Verweildauer von Arzneimitteln auf der Augenoberfläche verlängern, indem es die Viskosität von Augentropfen erhöht, die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln verbessert und die Reizung der Augen durch Arzneimittel verringert.
Die adjuvante Therapie kann als Gleitmittel zur Behandlung von Arthritis direkt in die Gelenkhöhle injiziert werden, beispielsweise als SPIT-Injektion.
2. Knitterfestigkeit
Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut hängt eng mit ihrem Hyaluronsäuregehalt zusammen. Mit zunehmendem Alter sinkt der Hyaluronsäuregehalt der Haut, was die Wasserspeicherfunktion der Haut schwächt und zur Faltenbildung führt. Natriumhyaluronat-Lösung ist stark viskoelastisch und gleitfähig. Auf die Hautoberfläche aufgetragen, bildet sie einen feuchtigkeitsdurchlässigen Film, der die Haut feucht und glänzend hält. Niedermolekulare Hyaluronsäure dringt in die Dermis ein, fördert die Mikrozirkulation des Blutes, unterstützt die Nährstoffaufnahme der Haut und wirkt kosmetisch und faltenhemmend.
3. Feuchtigkeitsspendende Wirkung
Die feuchtigkeitsspendende Wirkung ist die wichtigste Rolle vonNatriumhyaluronat in KosmetikaIm Vergleich zu anderen Feuchtigkeitscremes hat die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung weniger Einfluss auf die feuchtigkeitsspendende Wirkung. Diese einzigartige Eigenschaft passt sich den unterschiedlichen Jahreszeiten und der unterschiedlichen Luftfeuchtigkeit der Haut an, z. B. im trockenen Winter und im feuchten Sommer, und stellt die Anforderungen an die feuchtigkeitsspendende Wirkung von Kosmetika. Die Feuchtigkeitsspeicherung von Natriumhyaluronat hängt von seiner Masse und seinem Molekulargewicht ab.
4. Ernährungseffekte
Natriumhyaluronat ist eine inhärente biologische Substanz in der Haut, und exogenes Natriumhyaluronat ist eine Ergänzung zum endogenen Natriumhyaluronat in der Haut. Natriumhyaluronat von geringer Qualität kann in die Epidermis der Haut eindringen, die Versorgung der Haut mit Nährstoffen und die Ausscheidung von Abfallstoffen fördern, so der Hautalterung vorbeugen und eine Rolle in der Kosmetik und Schönheit spielen. Hautpflege ist wichtiger als andere Kosmetika und ist zum Wunsch moderner Menschen geworden, das Gesichtsbewusstsein zu bewahren.
5. Reparatur und Vorbeugung von Hautschäden
Sonnenbrand oder Hautschäden, wie Rötungen, Schwärzungen, Abschälungen usw., werden hauptsächlich durch ultraviolette Strahlen verursacht. Natriumhyaluronat kann die Regeneration verletzter Haut fördern, indem es die Proliferation und Differenzierung von Epidermiszellen fördert und sauerstofffreie Radikale abfängt. Die Anwendung vor der Anwendung hat auch eine vorbeugende Wirkung. Sein Wirkmechanismus unterscheidet sich von dem in Sonnenschutzmitteln üblicherweise verwendeten UV-Absorber. Daher haben Hyaluronsäure und UV-Absorber in Sonnenschutz-Hautpflegeprodukten eine synergistische Wirkung, die die Übertragung von UV-Strahlen reduzieren und die durch eine geringe Anzahl von UV-Strahlen verursachten Hautschäden reparieren kann und somit eine doppelte Schutzfunktion hat.
Die Kombination aus Natriumhyaluronat und EGF (epidermaler Wachstumsfaktor) kann die Regeneration der Epidermiszellen beschleunigen und die Haut zart, glatt und elastisch machen. Bei leichten Verbrennungen und Verbrühungen kann das Auftragen von wasserhaltigen Kosmetika mit Natriumhyaluronat auf die Hautoberfläche Schmerzen lindern und die Heilung der verletzten Haut beschleunigen.
6. Schmierung und Filmbildung
Natriumhyaluronat ist ein Polymer mit stark schmierenden und filmbildenden Eigenschaften. Hautpflegeprodukte mit Natriumhyaluronat wirken beim Auftragen deutlich geschmeidig und liegen gut in der Hand. Beim Auftragen bildet sich ein Film auf der Hautoberfläche, der die Haut geschmeidig und feucht macht und schützt. Haarpflegeprodukte mit Natriumhyaluronat bilden einen Film auf der Haaroberfläche, der das Haar befeuchtet, schmiert, schützt, statische Elektrizität eliminiert und für leicht kämmbares, elegantes und natürliches Haar sorgt.
7. Verdickung
Natriumhyaluronat hat in einer wässrigen Lösung eine hohe Viskosität. Es kann in Kosmetika eine verdickende und stabilisierende Funktion haben.
8. Pharmakologische Wirkungen von Natriumhyaluronat
Physiologische Wirkstoffe sind bei Tieren und Menschen weit verbreitet und verteilen sich in der menschlichen Haut, der Gelenkflüssigkeit, der Nabelschnur, dem Kammerwasser und dem Glaskörper des Auges. Das Molekulargewicht beträgt 500.000–730.000 Dalton. Die Lösung weist eine hohe Viskoelastizität und Imitation auf. Es wird als Adjuvans für die Augenchirurgie eingesetzt. Nach der Injektion in die Vorderkammer bleibt eine gewisse Tiefe der Vorderkammer erhalten, was für Operationen praktisch ist. Es schützt außerdem Hornhautendothelzellen und intraokulares Gewebe, reduziert Komplikationen und fördert die Wundheilung.
Veröffentlichungszeit: 23. August 2023