Natürliche Wirkstoffe

  • Saccharid-Isomerat, Feuchtigkeitsanker der Natur, 72-Stunden-Sperre für strahlende Haut

    Saccharid-Isomerat

    Saccharidisomerat, auch bekannt als „Feuchtigkeitsspeichermagnet“, 72 Stunden Feuchtigkeit; ein natürliches Feuchthaltemittel, das aus Kohlenhydratkomplexen von Pflanzen wie Zuckerrohr gewonnen wird. Chemisch gesehen handelt es sich um ein biochemisch hergestelltes Saccharidisomer. Die Molekularstruktur dieses Inhaltsstoffs ähnelt der der natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMF) in der menschlichen Hornschicht. Durch Bindung an die ε-Aminogruppen des Keratins in der Hornschicht kann er eine langanhaltende feuchtigkeitsspeichernde Struktur bilden und die Feuchtigkeitsspeicherkapazität der Haut auch in Umgebungen mit geringer Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Derzeit wird er hauptsächlich als kosmetischer Rohstoff in den Bereichen Feuchtigkeitsspender und Emolliens eingesetzt.

  • Hautaufhellendes Tranexamsäurepulver 99% Tranexamsäure zur Behandlung von Chloasma

    Tranexamsäure

    Kosmate®TXA, ein synthetisches Lysinderivat, erfüllt sowohl in der Medizin als auch in der Hautpflege eine doppelte Funktion. Chemisch bezeichnet als trans-4-Aminomethylcyclohexancarbonsäure. In der Kosmetik wird es für seine aufhellende Wirkung geschätzt. Indem es die Melanozytenaktivierung blockiert, reduziert es die Melaninproduktion und lässt dunkle Flecken, Hyperpigmentierung und Melasma verblassen. Es ist stabil und weniger reizend als Inhaltsstoffe wie Vitamin C und eignet sich für verschiedene Hauttypen, auch für empfindliche. Es ist in Seren, Cremes und Masken enthalten und wird oft mit Niacinamid oder Hyaluronsäure kombiniert, um die Wirksamkeit zu steigern. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung wirkt es sowohl aufhellend als auch feuchtigkeitsspendend.

  • Curcumin, natürlicher, antioxidativer, aufhellender Kurkuma-Hautpflegebestandteil.

    Curcumin, Kurkuma-Extrakt

    Curcumin, ein bioaktives Polyphenol aus Curcuma longa (Kurkuma), ist ein natürlicher kosmetischer Inhaltsstoff, der für seine starken antioxidativen, entzündungshemmenden und hautaufhellenden Eigenschaften bekannt ist. Es eignet sich ideal für die Formulierung von Hautpflegeprodukten gegen Mattheit, Rötungen oder Umweltschäden und bringt die Wirksamkeit der Natur in die tägliche Schönheitsroutine.​

  • Apigenin, ein antioxidativer und entzündungshemmender Bestandteil, der aus natürlichen Pflanzen gewonnen wird

    Apigenin

    Apigenin, ein natürliches Flavonoid, das aus Pflanzen wie Sellerie und Kamille gewonnen wird, ist ein wirkungsvoller kosmetischer Inhaltsstoff, der für seine antioxidativen, entzündungshemmenden und hautaufhellenden Eigenschaften bekannt ist. Es bekämpft freie Radikale, lindert Reizungen und verleiht der Haut ein strahlendes Aussehen. Damit eignet es sich ideal für Anti-Aging-, Whitening- und beruhigende Formulierungen.

  • Berberinhydrochlorid, ein Wirkstoff mit antimikrobiellen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften

    Berberinhydrochlorid

    Berberinhydrochlorid, ein pflanzliches bioaktives Alkaloid, ist ein wichtiger Inhaltsstoff in der Kosmetik und wird für seine starken antimikrobiellen, entzündungshemmenden und talgregulierenden Eigenschaften geschätzt. Es bekämpft wirksam Akne, lindert Reizungen und verbessert die Hautgesundheit, wodurch es sich ideal für funktionelle Hautpflegeformulierungen eignet.​

  • Pyrrolochinolinchinon, starkes Antioxidans, mitochondrialer Schutz und Energiesteigerung

    Pyrrolochinolinchinon (PQQ)

    PQQ (Pyrrolochinolinchinon) ist ein leistungsstarker Redox-Cofaktor, der die mitochondriale Funktion steigert, die kognitive Gesundheit verbessert und Zellen vor oxidativem Stress schützt – und so die Vitalität auf grundlegender Ebene unterstützt.

  • Urolithin A,Steigert die Zellvitalität der Haut, stimuliert Kollagen und bekämpft Zeichen der Hautalterung

    Urolithin A

    Urolithin A ist ein potenter postbiotischer Metabolit, der entsteht, wenn Darmbakterien Ellagitannine (in Granatäpfeln, Beeren und Nüssen enthalten) abbauen. In der Hautpflege wird es für die Aktivierung vonMitophagie– ein zellulärer „Reinigungsprozess“, der beschädigte Mitochondrien entfernt. Dies steigert die Energieproduktion, bekämpft oxidativen Stress und fördert die Gewebeerneuerung. Ideal für reife oder müde Haut, liefert es transformative Anti-Aging-Ergebnisse, indem es die Vitalität der Haut von innen heraus wiederherstellt.

  • Alpha-Bisabolol, entzündungshemmend und Hautbarriere

    Alpha-Bisabolol

    Bisabolol ist ein vielseitiger, hautfreundlicher Inhaltsstoff, der aus Kamille gewonnen oder synthetisch hergestellt wird. Er ist ein Grundpfeiler beruhigender, reizlindernder Kosmetikformulierungen. Er ist bekannt für seine entzündungshemmende Wirkung, die Unterstützung der Hautbarriere und die Verbesserung der Produktwirksamkeit und somit die ideale Wahl für empfindliche, gestresste oder zu Akne neigende Haut.​

  • Natürliches und organisches Kakaosamenextraktpulver zum besten Preis

    Theobromin

    In der Kosmetik spielt Theobromin eine wichtige Rolle bei der Hautpflege. Es kann die Durchblutung fördern, Schwellungen und Augenringe reduzieren. Darüber hinaus wirkt es antioxidativ, fängt freie Radikale ab, schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung und macht sie jugendlicher und elastischer. Aufgrund dieser hervorragenden Eigenschaften wird Theobromin häufig in Lotionen, Essenzen, Gesichtswassern und anderen Kosmetikprodukten verwendet.

  • Licochalcon A, eine neue Art natürlicher Verbindungen mit entzündungshemmenden, antioxidativen und antiallergischen Eigenschaften.

    Licochalcon A

    Licochalcon A wird aus der Süßholzwurzel gewonnen und ist eine bioaktive Verbindung, die für ihre außergewöhnlichen entzündungshemmenden, beruhigenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Als fester Bestandteil moderner Hautpflegeformeln beruhigt es empfindliche Haut, reduziert Rötungen und sorgt für einen ausgeglichenen, gesunden Teint – auf natürliche Weise.​

  • Ipotassium Glycyrrhizinat (DPG), natürliches entzündungshemmendes und antiallergisches Mittel

    Dikaliumglycyrrhizinat (DPG)

    Dikaliumglycyrrhizinat (DPG), gewonnen aus Süßholzwurzel, ist ein weißes bis cremefarbenes Pulver. Bekannt für seine entzündungshemmenden, antiallergischen und hautberuhigenden Eigenschaften, ist es zu einem festen Bestandteil hochwertiger Kosmetikformulierungen geworden.

  • Hersteller von hochwertigem Süßholzextrakt, Monoammoniumglycyrrhizinat in großen Mengen

    Mono-Ammoniumglycyrrhizinat

    Monoammoniumglycyrrhizinat ist die Monoammoniumsalzform der Glycyrrhizinsäure, die aus Süßholzextrakt gewonnen wird. Es weist entzündungshemmende, leberschützende und entgiftende Bioaktivitäten auf und wird häufig in Arzneimitteln (z. B. bei Lebererkrankungen wie Hepatitis) sowie in Lebensmitteln und Kosmetika als Zusatzstoff mit antioxidativer, geschmacksgebender oder beruhigender Wirkung eingesetzt.