Kosmate®LBA,Lactobionsäure,4-O-beta-D-Galactopyranosyl-D-gluconsäurezeichnet sich durch antioxidative Aktivität aus und unterstützt Reparaturmechanismen. Lindert perfekt Reizungen und Entzündungen der Haut, ist bekannt für seine beruhigenden und Rötungen reduzierenden Eigenschaften und kann zur Pflege empfindlicher Bereiche sowie bei Aknehaut verwendet werden.
Kosmate®LBA,Lactobionsäureist eine nicht reizende Polyhydroxysäure, die aus Milchzucker gewonnen wird. Lactobionsäure ist eine Aldonsäure, die durch Oxidation von Laktose gewonnen wird und aus einem Galaktose-Anteil besteht, der über eine etherartige Bindung mit einem Gluconsäuremolekül verknüpft ist. Lactobionsäure hilft, lichtbedingte Hautalterung, einschließlich Linien und Fältchen, ungleichmäßiger Pigmentierung, vergrößerten Poren und Rauheit, zu verhindern und rückgängig zu machen. Als wirksames Antioxidans zur Vorbeugung oxidativer Schäden an Transplantationsorganen schützt Lactobionsäure die Haut vor lichtbedingter Hautalterung, indem sie die MMP-Enzyme hemmt, die die Struktur und Festigkeit der Haut schädigen. Als natürlicher Feuchthaltestoff bindet es Wasser und bildet so eine feuchtigkeitsspendende Barriere auf der Haut, die ihr Weichheit und eine samtig glatte Haut verleiht. Dieser Inhaltsstoff ist für alle Hauttypen geeignet und kann nach Eingriffen verwendet werden.
Kosmate®LBA (Lactobionsäure) ist eine Art Polyhydroxysäure (PHA), die die Haut peelen kann. Sie ist chemisch und funktionell ähnlich wie AHAs (z. B. Glykolsäure). Der wesentliche Unterschied zwischen Lactobionsäure und AHAs besteht jedoch darin, dass Lactobionsäure eine größere Molekülstruktur hat, die ihre Fähigkeit, in die Haut einzudringen, einschränkt und somit ein geringeres Brennen verursacht.
Kosmate®Die Hauptfunktionen von LBA (Lactobionsäure) für die Haut sind: * Glättung der Haut, * Erhöhung der Feuchtigkeit und Festigkeit, * Verringerung der Sichtbarkeit von Falten, * Linderung und Reduzierung von Reizungen und Wunden durch Rosazea, * Verringerung der Sichtbarkeit erweiterter Kapillaren.
Lactobionsäureist eine Polyhydroxysäure (PHA), die aus Laktose, einem in Milch vorkommenden Zucker, gewonnen wird. Sie ist bekannt für ihre sanft peelenden, feuchtigkeitsspendenden und antioxidativen Eigenschaften und daher ein beliebter Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten für empfindliche und alternde Haut. Lactobionsäure wirkt, indem sie den „Klebstoff“ aufbricht, der abgestorbene Hautzellen zusammenhält, und so ein sanftes Peeling fördert. Ihre große Molekülgröße verhindert, dass sie zu tief in die Haut eindringt, wodurch das Risiko von Hautreizungen verringert wird. Sie bildet außerdem einen Schutzfilm auf der Haut, der hilft, Feuchtigkeit zu speichern und vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Vorteile in der Hautpflege:
*Sanftes Peeling: Als PHA hilft es, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und verbessert die Hautstruktur und den Hautton, ohne Reizungen zu verursachen (im Gegensatz zu Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) wie Glykolsäure).
*Feuchtigkeitszufuhr: Wirkt als Feuchthaltemittel, zieht Feuchtigkeit in die Haut und hilft, den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten.
*Antioxidative Eigenschaften: Schützt die Haut vor Schäden durch freie Radikale, die durch UV-Strahlung und Umweltschadstoffe verursacht werden.
*Anti-Aging: Fördert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautelastizität, wodurch das Auftreten von feinen Linien und Fältchen reduziert wird.
*Beruhigend: Beruhigt und pflegt gereizte oder empfindliche Haut und ist daher für zu Rosazea neigende oder reaktive Hauttypen geeignet.
*Chelatbildner: Bindet Metallionen auf der Haut, was zur Verringerung von oxidativem Stress beitragen und die Wirksamkeit anderer Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten steigern kann.
Wichtige technische Parameter:
Aussehen | Weißes oder fast weißes kristallines Pulver |
Klarheit | Klar |
Spezifische optische Rotation | +23°~+29° |
Wassergehalt | 5,0 % max. |
Gesamtasche | 0,1 % max. |
pH-Wert | 1,0 bis 3,0 |
Kalzium | 500 ppm max. |
Chlorid | 500 ppm max. |
Sulfat | 500 ppm max. |
Eisen | 100 ppm max. |
Zucker reduzieren | 0,2 % max. |
Schwermetalle | 10 ppm max. |
Untersuchung | 98,0 bis 102,0 % |
Gesamtbakterienzahl | 100 KBE/g |
Salmonellen | Negativ |
E.Coli | Negativ |
Pseudomonas Aeruginosa | Negativ |
Anwendungen:*Antioxidans,*Sequestriermittel,*Feuchthaltemittel,*Tonungsmittel,*Entzündungshemmend.
*Direktlieferung ab Werk
*Technische Unterstützung
*Beispielunterstützung
*Testbestellungsunterstützung
*Unterstützung für kleine Bestellungen
*Kontinuierliche Innovation
*Spezialisiert auf Wirkstoffe
*Alle Zutaten sind rückverfolgbar
-
Hochwertiger Feuchtigkeitsspender N-Acetylglucosamin
N-Acetylglucosamin
-
Hautaufhellendes Tranexamsäurepulver 99% Tranexamsäure zur Behandlung von Chloasma
Tranexamsäure
-
Hautpflegewirkstoff Coenzym Q10, Ubichinon
Coenzym Q10
-
Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht, Oligo-Hyaluronsäure
Oligo Hyaluronsäure
-
Hautaufhellender Wirkstoff aus Kojisäure-Derivaten, Kojisäuredipalmitat
Kojisäuredipalmitat
-
natürliches Hautbefeuchtungsmittel und Glättungsmittel Sclerotium Gum
Sklerotiumgummi